Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Sehr geehrte Damen und Herren,
deutlich mehr als 200 Teilnehmende haben sich heute im LMU Klinikum am Campus Großhadern über die wirklich praxisrelevanten Neuigkeiten von der ASH-Jahrestagung informiert.
Wir danken allen, die zum Erfolg dieser Highlights in der Hämatologie beigetragen haben, ausdrücklich auch den Referierenden und Moderatoren sowie den Sponsoren und Ausstellern, ohne deren Unterstützung eine Veranstaltung in diesem Rahmen nicht möglich wäre. Wir würden uns freuen, Sie bei einer unserer nächsten Fortbildungen wieder begrüßen zu dürfen.
Mit kollegialen Grüßen
Sehr geehrte Frau Kollegin,
Sehr geehrter Herr Kollege,
mit Riesenschritten nähern wir uns dem für Hämatologen wichtigsten Kongress des Jahres 2024: der Jahrestagung der American Society of Hematology. Zehntausende Teilnehmende werden sich vom 7. bis 10. Dezember 2024 in San Diego vor Ort oder virtuell vor dem heimischen respektive dienstlichen Computer über die Fortschritte in der Therapie von malignen und nicht malignen Bluterkrankungen informieren.
Wie in jedem Jahr laden wir Sie etwa vier Wochen später ein, gemeinsam mit uns ausgewählte Vorträge und Poster der
ASH-Jahrestagung zu diskutieren. Wir würden uns sehr freuen, Sie am Samstag, den 11. Januar 2025 im Hörsaaltrakt des LMU Klinikums am Campus Großhadern persönlich begrüßen zu können. Wie Sie diesem Programm entnehmen können, legen wir Wert auf die Darstellung und Diskussion praxisrelevanter, klinischer Neuerungen.
Referierende und Vorsitzende dieser Fortbildung sind in erster Linie Expertinnen und Experten aus den beiden III. Medizinischen Kliniken
des LMU Klinikums der Universität München sowie des Klinikums rechts der Isar des TUM Universitätsklinikums. Gastgeber ist in diesem Jahr die Medizinische Klinik III des LMU Klinikums.
Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos, Voraussetzung für Ihre Teilnahme ist lediglich Ihre Online-Registrierung auf dieser Seite. Registrieren Sie sich am besten noch heute. Wir freuen uns auf spannende Präsentationen, lebendige Diskussionen und auf den persönlichen Austausch mit Ihnen.
Mit kollegialen Grüßen